Von Vampiren, umkämpften Spitzenplätzen, Nachtfüchsen und gemütlichem Beisammensein

Zur Ausgabe 2023 bot Gräfin Marion, die Siegerin des Vorjahres, die nachtaktiven Buchser zur Hornusserhütte Wanzwil auf. Auf der frisch herausgeputzten Oenzbergkarte durften sich 16 Läufer*innen darauf freuen, die Posten unter Zeitdruck und unter Bissgefahr möglichst schnell anzulaufen. Es war der Freitag vor der TOM, aber die Taktiken von TOM und Vampir-OL könnten unterschiedlicher nicht […]

weiterlesen

Saisonabschluss mit dem Berner Team-OL

Traditionsgemäss ging die OL-Saison im Kanton Bern mit dem Berner Team-OL zu Ende. Die knapp 600 Läuferinnen und Läufer zeigten einmal mehr, dass der Team-OL ein spezieller Anlass ist. Hier stehen nämlich das Miteinander und die Freude im Vordergrund. Den Läuferinnen und Läufern standen dazu zahlreiche Möglichkeiten der Teambildung zur Auswahl: Meisterschaftskategorien im Americaine-Format, klassische […]

weiterlesen

OL-Fest in Herzogenbuchsee

Der 64. Herzogenbuchser OL fand für einmal im Dorf statt und entwickelte sich bei prächtigem Herbstwetter zum richtigen OL-Fest. Rund 500 Läuferinnen und Läufer absolvierten eine der 11 Strecken rund ums Oberstufenzentrum in Herzogenbuchsee. Mit einer solch erfreulichen Zahl hatten selbst OK-Chef Res Gygax (Herzogenbuchsee) und seine knapp 40 Helferinnen und Helfer nicht gerechnet. Aber […]

weiterlesen

Vom Dorf in den Wald: OL-Wochenende in und um Herzogenbuchsee

Am kommenden Wochenende vom 28. und 29. Oktober findet in Herzogenbuchsee der traditionelle Abschluss der Orientierungslaufsaison der Region Bern-Solothurn statt. Am Samstag geschieht dies mit einem Dorf-OL ausgehend vom Oberstufenzentrum. Am Sonntag laufen die Läuferinnen und Läufer in dreier oder zweier Teams die Posten im Unterwald zwischen Herzogenbuchsee und Graben an.  An diesem Wochenende werden […]

weiterlesen

Schlussrangliste impOLs-Cup 2023

Hier folgt die Schlussrangliste des impOLs-Cup 2023. impOLs-Präsident Fritz Aebi bedankt sich beiall den Laufleiterinnen, den Bahnlegerinnen und den Helferinnen für ihr Engagement. Zudem gratuliert er den Läuferinnen zu ihren Leistungen. Als Fazit stellt Fritz erfreut fest, dass mit 840Starts in den sechs Wertungsläufen im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung erzielt werden konnte.Für nächstes Jahr […]

weiterlesen

Mittlere Zufriedenheit über die Mitteldistanz

Mit mittlerer Zufriedenheit lässt sich bei Marion und Flo die Gefühlslage kurz nach dem Final über die Mitteldistanz an der OL-WM in Flims-Laax beschreiben. Beide hatten sich im Qualifikationsrennen vom Mittwoch für den Final qualifiziert, Marion mit ein wenig Schwierigkeiten und Flo mit einer souveränen Leistung. Somit durften sie mit Hoffnungen auf einen Spitzenplatz an […]

weiterlesen