Der 66. Herzogenbuchser OL wurde mit rund 600 Läuferinnen und Läufern belohnt. So viele OL-Begeisterte gingen am Sonntag, 9. März auf die Jagd nach den Posten im «Steinenberg» und somit dürfen wir mit einem zufriedenen Lächeln feststellen, dass für einen Morgen lang deutlich mehr Menschen als Steine im Wald waren. Fürs Kartenlesen waren aber ein […]
Autor: Marc Streit

Findlinge finden
Am 66. Herzogenbuchser OL im «Steinenberg» ist der Kartenname auch Programm. Mehr als 450 Steine und Findlinge bevölkern den Hügel, der sich zwischen Grasswil und Riedtwil erhebt. Obschon der «Steinenberg» kein Felslabyrinth ist, gilt es für dich jederzeit die Übersicht zu behalten und ohne Umschweife den richtigen Felsblock oder Stein zu treffen. Die Bahnleger Katja […]

In Frühform?
Bist du schon in Frühform? Wenn ja, ist Vorsicht geboten, denn eine Frühform ist zwar motivierend, aber kommt leider zum falschen Zeitpunkt. Was gibt es daher Besseres als noch einmal ins Winter-Training, sprich Grundlagen- und Ausdauertraining zu investieren? Gerold hat uns ein Training aus ungewohnter Perspektive organisiert. Den Buregratwald westlich von Bützberg gilt es für einmal von […]

Gekämpft wie Löwen, Bären abgegeben
Die 2x2er-Staffel «Metsässä» (Im Walde) war auch 2025 Auftakt des Buchser Staffel-Jahres. Vier Teams hatte Buchsi gemeldet, nämlich zwei in der Kategorie «Mestari» (Elite) und zwei in der Kategorie «Hauskaa» (Freude herrscht). Start, letzter Posten und Ziel waren identisch mit der Ausgabe 2024, aber die Posten wurden diesmal nicht im Nordteil der Karte «Bütikofen» angelaufen, […]

An der Form schleifen
Der Pulverdampf der Neujahrsraketen hat sich verzogen, aber du bist noch ein wenig zittrig auf den Beinen. Es wird also Zeit an der Form zu schleifen. Dazu bietet dir das Training von Seve Howald im Tannhubel eine wunderschöne Gelegenheit. Es erwarten dich insgesamt 23 Posten im Zauberwald. Auch hast du die Möglichkeit, im wenig bekannten und hübschen […]

Nix Winterschlaf
Die Tage werden kürzer und die Nächte länger und die Bären machen einen Winterschlaf. Wir aber starten ins Wintertraining. Zum Auftakt gibt es einen Vielposten-OL mit vielen Richtungswechseln auf der Karte Oberwald im Massstab 1:7’500. Es stehen vier Bahnen zur Auswahl: Soubär, Kragenbär, Ameisenbär und Waschbär. Also: Raus aus der kuschelig warmen Höhle und ab […]

Joël läuft mit Eleganz zum Sieg am Vampir OL
Der Sieg am Vampir OL 2024 geht an Joël Morgenthaler. Während sich Seve, Ivar, Fritz und Mathias gegen Ende des Rennens in heftige Beissattacken verkeilten, hielt sich Joël mit einer einzigartigen Anlaufreihenfolge aus allem Geplänkel heraus und konnte so weitgehend unbehelligt alle 19 Posten anlaufen. Er konnte sich sogar noch den Luxus erlauben, den rettenden […]

Hervorragende Bilanz von Seve Howald als Herren Nationaltrainer
In der Funktion als Trainer der Herrennationalmannschaft darf Seve Howald die internationale Saison mit grossem Stolz beschliessen. Er übernahm während eines Jahres die Stelle von François Gonon, welcher 2025 in sein Amt zurückkehren wird. Für Seve Howald war die Messlatte hoch. Das Männerteam ist eines der besten Teams im OL und ging mit hohen Erwartungen […]

Starke Leistungen von Marion am Weltcup-Final
Für den Weltcup-Final im ostfinnischen Kuopio (26. – 29.9.) hatte sich Marion mit starken Selektionsrennen eine Nomination in allen drei Disziplinen im Schweizer Aufgebot gesichert. Die Weltcup-Runde in Finnland war nicht nur der Abschluss der Weltcup-Saison, sondern auch Hauptprobe für die WM 2025. Gestartet wurde mit der Langdistanz, welche Marion leider missglückte. Mit dieser Disziplin […]

Buchsi greift nach dem Sieg an der Harzer Staffel
In einer hochkarätig besetzten Harzer-Staffel liefen Marion, Bettina und Ivar für Buchsi 1 aufs Podest. In einem spannenden Rennen mussten sie sich zwar von Sarina Kyburz, Lukas Jenzer und Matthias Kyburz geschlagen geben, belegten aber den hervorragenden zweiten Platz. Die Teams Buchsi 2 mit Fritz, Simea und Seve, sowie Buchsi 3 mit Marc, Melanie und […]