Am Weltcup-Auftakt (25./26. Mai) überraschte Marion Aebi mit einer Spitzenleistung. Sie sprintete in Olten in der Disziplin Knock-Out bis in den Halbfinal und belegte dort in ihrem Feld den fünften Platz. Für die erste Weltcup-Runde der Saison war Marion für den Knock-Out-Sprint im Schweizer Aufgebot. Dabei ging es am Freitagabend in Zofingen zunächst darum, sich […]
Autor: Marc Streit
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/05/IMG_1634-750x410.jpg)
Geschafft: Buchsi gewinnt die Pfingststaffel!
Nachdem die OLG Herzogenbuchsee 1972 erstmals mit einem Team an der Pfingststaffel angetreten war, ist es dieses Jahr zum ersten Mal geglückt: Die OLG Buchsi gewinnt die Pfingststaffel! Damit erzielt Buchsi den letzten noch ausstehenden Prestige-Erfolg an Schweizer Klubstaffeln. In der Aufstellung Ivar Lundanes, Florian Howald, Mathias Birrer, Katja Birrer, Marc Streit und Florian Howald hielten […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/05/DSC01914-750x410.jpg)
Guido Rhyn und seine Rekorde für die Ewigkeit
Bei Swissathletics konnte man am 11. Mai folgende Meldung lesen: „Beim Meeting in Karlsruhe brillierte Aarno Liebi (STB) in 8:43,94 Minuten mit einem Schweizer U20-Rekord über 3000 m Steeple; die alte Bestmarke [8:47,2] hatte Guido Rhyn im Jahr 1976 (!) aufgestellt.“ Und der Beitrag auf Instagram dazu wurde mit folgenden Worten eingeleitet: „Manche Rekorde halten […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/05/DSC01940-750x410.jpg)
Nächste Runde
Das Staffel-Jahr durchlief die nächste Runde, denn in Oberösch (BE), Chur (GR) und Nynäshamn (SE) waren wieder Buchser Teams und Buchser Läufer erfolgreich unterwegs. Am letzten April-Wochenende traten drei Buchser Teams zur Jubiläums-Staffel «50 Jahre OLV Hindelbank-OL – Regio Burgdorf» an. Die Gründer-Garde um Res Luder, Ernst Kläy und Peter Wegmüller luden im Bütikofenwald südwestlichvon Oberösch zum […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/04/DSC01832-750x410.jpg)
Irrungen, Wirrungen im Tessin
Dies ist nicht die Geschichte von Baron Botho und Schneidermamsell Lene in Berlin, sondern die Geschichte des Buchser Klubweekends im Tessin, Ausgabe 2024. Tatsächlich begannen die Tessiner Irrungen und Wirrungen bereits sechs Wochen vor dem eigentlichen Klubweekend. Organisatorin Brige hatte bereits Monate vor dem Klubweekend Zimmer im Tiziana in Losone reserviert. Nur durch glückliche Umstände […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/03/DSC01785-750x410.jpg)
Osterstaffel Nature
Mit rekordverdächtigen vier Viererteams traten die Buchser zur 45. Osterstaffel an. Samuel Rettenmund und die OLG Skandia hatten im Wald «Gauchern» westlich des Chuderhüsis zahlreiche Postennester gesetzt. Rekordverdächtig war auch die Zahl der gemeldeten Teams: 66 wollten um das Nest und den Schoggihasen kämpfen. Darunter waren 50 Norska-Läufer:innen (Jubiläumszahl), eine starke Thuner Vertretung, die immer gefährlichen […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/03/IMG_20240310_112339-750x410.jpg)
Norwegische Bahnen und portugiesischer Sieg
Einen bunten Mix an Erlebnissen und Emotionen bekam, wer am Wochenende an einem oder an beiden Wettkämpfen im Ober- und Unterwald an den Start ging. Bahnleger für den Oberaargauer Nacht-OL und für den 65. Herzogenbuchser OL war Ivar Lundanes (Norwegen), unser Trainer der Schweizer Juniorinnen. Zusammen mit ihrem Team pfefferten Ivar und Kontrolleur Florian Howald […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/03/IMG_6781-750x410.jpg)
Willkommen zum OL-Wochenende ‘Drober und Drunter’
Willst du dich optimal für die Pfingststaffel vorbereiten? Oder für die MOM? Für den Nationalen OL über die Mitteldistanz? Am kommenden Wochenende hast du Gelegenheit dazu. Vielleicht willst du einfach einen oder zwei schöne OLs im hübschen Frühlingswald geniessen. Das passt. Die OLG Herzogenbuchsee hält für dich einen Nacht-OL auf der frisch überarbeiteten Karte Oberwald bereit. Es […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/01/DSC01575-1-750x410.jpg)
Kahdeksan Buksilainen Ovat Metsässä
Das Jahr ist noch nicht alt und bereits haben die Buchser ihren ersten Staffeleinsatz bravourös gemeistert. An der 2×2-er Staffel ‘Metsässä’ organisiert von der Familie Niggli waren am winterlichen Samstag, 20. Januar acht Buchser im Wald. In der Kategorie Mestari gelang es Ele und Flo in einem engen Rennen diesen prestigeträchtigen Winterwettkampf bereits zum dritten Mal […]
![](https://www.olgherzogenbuchsee.ch/wp-content/uploads/2024/01/3c327239-6da3-4e49-807c-2f4135d0adf9-750x410.jpg)
Marion und Florian: Buchser Sportler des Jahres 2023
Am Mittwoch, 17. Januar wurden im Kornhaus Herzogenbuchsee die Preise für die besten Sportler*innen und die besten Sportvereine von Herzogenbuchsee im Jahr 2023 vergeben. In der Kategorie Elite waren die Sieger sowohl bei den Damen als auch bei den Herren Mitglieder der OL-Gruppe Herzogenbuchsee. Marion Aebi und Florian Howald wurden für ihre Leistungen mit WM- […]