Auf der Blasenfluh blies das Buchsi-Team ‘Hot-Five’ mit Marc, Marion, Seve, Fritz und Joël zum Angriff auf einen Top Ten Platz an der Fünfer-Staffel. Nach einem erwartungsgemäss verhaltenen Start machten die Buchser laufend Terrain gut und sicherten sich mit Rang 9 einen Platz in den Top Ten von insgesamt 117 Klubteams.
Einen heissen Tanz erlebten die Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz an der Fünfer-Staffel im Emmental. Für einmal waren nicht die Zürcher von der OLC Kapreolo die Ausrichter der inoffiziellen Schweizer Klubmeisterschaft, sondern die OLG Skandia. Und die Wettkämpfer*innen wurden für den steilen Aufstieg zur Blasenfluh oberhalb Arni belohnt. Wenn Wanderer von Belohnung sprechen, meinen sie oft die schöne Aussicht in die Berge. Bei uns wurden die Berge zwar zur Kenntnis genommen, aber Entzückung löste vielmehr der Wald aus. Heubeeren – noch nicht reif – und Moosboden waren die dominierende Unterlage. Dazu kamen fordernde Postenstandorte und Routen, und auch zünftige Aufstiege und Abfahrten. Der Massenstart sorgte für zusätzliche Würze, gab es so den Direktkampf um Sekunden und Plätze. Die Buchser waren zwar nicht in absoluter Bestbesetzung am Start, das Ziel einer Top Ten Platzierung wurde aber erreicht. Auch wenn sich hie und da eine kleine Unsicherheit einschlich, gelangen allen Fünf solide Läufe und so konnte Schlussläufer Joël als Neunter die Ziellinie überqueren. Wäre die Fünfer-Staffel auf der Blasenfluh eine Swiss-O-Week-Etappe gewesen, sie hätte den folgenden Namen gekriegt: «Die ‘bränntig’ Heisse». Zum Glück blies aber tatsächlich ein kräftiges Lüftchen über die Blasenfluh, so dass die ‘Buchsi-Hot-Five’ nach der Hitzeschlacht unbeschadet und zufrieden ins Tiefland zogen. Und Fritz hatte natürlich schon den ‘Flyer’ für die nächste Challenge in der Tasche: Harzerstaffel 2025. Auf geht’s!
Text: Marc
Fotos: Philipp von Arx, Fritz, Seve, Marc (siehe Menu „Fotos“)
Resultate siehe: https://www.live.srpoz.ch/Wettkampf.php?ID=61456