Zu viel Harz an der Harzer-Staffel

Es hätte das letzte Buchsi-Highlight der bis anhin sehr erfolgreich verlaufenen Staffel-Saison 2025 werden sollen. Auf dem Papier gehörten Joël, Fritz und Ivar jedenfalls zum erweiterten Favoritenkreis unter den insgesamt 24 angetretenen 3er-Teams. Aber weder der wunderschöne Zielplatz mit Blick auf die Freiburger Voralpen noch das abwechslungsreiche Laufgelände im Gebiet Grossholz-Seeligraben vermochte unser Herren-Trio zu […]

weiterlesen

Die Wilden 13

Während beim Märchen Jim Knopf die Wilden 13 schlimme Piraten sind, waren es bei der OLG Buchsi am Mittwoch, den 13. August, 13 friedliche Grillwillige. Ausnahmsweise hatte für einmal Marc die Flammen entfacht und damit konnte auch dieses Jahr zum Grillhöck und zu Plaudereien zusammengesessen werden. Bei Grilladen, Chips, Bier und Gipfelwein wurden die Erlebnisse der «Sommerpause» ausgetauscht und […]

weiterlesen

Top Ten für ‘Buchsi-Hot-Five’

Auf der Blasenfluh blies das Buchsi-Team ‘Hot-Five’ mit Marc, Marion, Seve, Fritz und Joël zum Angriff auf einen Top Ten Platz an der Fünfer-Staffel. Nach einem erwartungsgemäss verhaltenen Start machten die Buchser laufend Terrain gut und sicherten sich mit Rang 9 einen Platz in den Top Ten von insgesamt 117 Klubteams. Einen heissen Tanz erlebten […]

weiterlesen

Titelverteidigung geglückt

Mit viel Selbstvertrauen und guten Mutes traten Ivar, Flo, Seve, Mirjam, Marc und Elena an der Pfingststaffel, Ausgabe 2025, in Bonaduz an die Startlinie, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Tatsächlich bog Flo auf der Schlusstrecke mit einem deutlichen Vorsprung von knapp zehn Minuten auf die Zielgerade ein und sicherte der OLG Buchsi […]

weiterlesen

Die OLG Buchsi im Jura-Fieber

Wie bereits vor zwei Jahren lockten die «Trois jours du Haut Jura» über das Auffahrtswochenende eine stattliche Schar Buchserinnen und Buchser in die französische Nachbarschaft. Und trotz kurzfristigem Forfait unserer Präsidentin Brige (gute Besserung nach der überstandenen Hüftoperation!) schlugen sie sich im Land der Gallier tapfer. Kampfgeist war bereits im Training gefragt, waren doch die […]

weiterlesen

Mit Biegen und Brechen zum Fondue

Mit drei Staffel-Teams und einem Viertel war Buchsi an der Sprintstaffel in Bazenheid (SG) am Start. Die Aufstellung des Elite-Teams mit Marion, Sevä, Flo und Elena war verheissungsvoll, aber bei genauem Hinschauen war auch klar, dass die Trauben hoch hängen würden, denn die Voraussetzungen zum Griff nach den Medaillen waren schon idealer gewesen. Flo wartete […]

weiterlesen

Zufriedene Gesichter beim Schul-OL in Bettenhausen

Über 50 Kinder und Eltern absolvierten am Mittwoch, 30. April, einen OL im Weyerwald und auf dem Schulhausareal Bettenhausen. Die Lehrerinnen Martina Gilgen und Claudia Howald hatten die Idee, im Rahmen des Eltern-Kind Anlasses einen OL anzubieten und fragten die OLG Herzogenbuchsee um Hilfe an. So kam es, dass auf der Karte «Bettenhausen-Weyerwald» von Hanspeter, […]

weiterlesen

Top 10 im Toppwald

Drei Buchser Teams, verstärkt, gingen am Ostersamstag im Toppwald an den Start der 46. Osterstaffel. Die Team-Manager Joël und Seve wussten, dass der Kampf um die Osternester in diesem Jahr nicht realistisch war, aber ein Platz in den Top Ten sollte angestrebt werden. Und tatsächlich schaffte Buchsi 1 die Vorgabe und belegte im Toppwald südöstlich […]

weiterlesen

Findlinge finden

Am 66. Herzogenbuchser OL im «Steinenberg» ist der Kartenname auch Programm. Mehr als 450 Steine und Findlinge bevölkern den Hügel, der sich zwischen Grasswil und Riedtwil erhebt. Obschon der «Steinenberg» kein Felslabyrinth ist, gilt es für dich jederzeit die Übersicht zu behalten und ohne Umschweife den richtigen Felsblock oder Stein zu treffen. Die Bahnleger Katja […]

weiterlesen